Du betrachtest gerade Nik Collection – Die besten Plugins für professionelle Bildbearbeitung in Photoshop, Lightroom und Affinity Photo

Nik Collection – Die besten Plugins für professionelle Bildbearbeitung in Photoshop, Lightroom und Affinity Photo

In diesem Artikel möchte ich dir die Nik Collection Plugins * für Bildbearbeitung von DxO vorstellen, eine von zwei leistungsstarken Plugin-Sammlungen neben Topaz Labs *, die ich in meiner täglichen Arbeit als Fotograf und Bildbearbeiter regelmäßig nutze. Diese Sammlung bietet mir viele Möglichkeiten, meine Bilder kreativ zu bearbeiten und ist daher eine wertvolle Ergänzung für meine Bildbearbeitung.

Sichere dir 15 % Rabatt auf die Nik Collection 7 von DxO!

Nutze den Rabattcode PAR_181151257_PMWVOS4UCJCD und klicke auf den Button, um von meinem exklusiven Angebot zu profitieren:
(Gültig bis 28.02.2025)

Werbung

Die Geschichte der Nik Collection Plugins

Die Nik Collection * wurde ursprünglich von dem Unternehmen Nik Software entwickelt, das 1995 gegründet wurde. Die Software wurde schnell in der Fotografie Branche bekannt, vor allem wegen ihrer starken Bildbearbeitungsfunktionen und der einfachen Bedienung.
Im Jahr 2012 wurde Nik Software von Google übernommen, was dazu führte, dass die Nik Collection Plugins * kostenlos für Adobe Photoshop und Lightroom angeboten wurde. Diese Entscheidung sorgte für eine riesige Fangemeinde.

Doch 2016 wurde die Nik Collection Plugins * von DxO übernommen, einem bekannten Unternehmen im Bereich der Fotobearbeitung, das die Plugins seither kontinuierlich verbessert. Heute sind die Nik Collection Plugins wieder kostenpflichtig, aber sie bleiben eine großartige Wahl für Fotografen, die ihren Bildern den letzten Feinschliff verleihen und vielseitige, präzise sowie kreative Werkzeuge für ihre Bildbearbeitung suchen.

Was ist die Nik Collection?

Die Nik Collection * ist eine Sammlung von acht Plugins und decken eine Menge verschiedener Funktionen ab, zum Beispiel Farbkorrektur, kreative Effekte, spezielle Tools für Schwarz-Weiß-Fotografie und so weiter. Jedes dieser Plugins hat seine eigenen, einzigartigen Funktionen, mit denen du deine Fotos so bearbeiten kannst, wie du es dir vorstellst.

Was ich an der Nik Collection besonders schätze, ist, dass sie so flexibel ist. Du kannst sie sowohl als eigenständige Software nutzen als auch direkt in Photoshop, Lightroom oder Affinity Photo integrieren. Das macht die Arbeit unglaublich effizient, egal in welchem Programm du gerade arbeitest.

Die Plugins der Nik Collection

Analog Efex Pro

Analog Efex Pro holt den Charme der alten Filmfotografie zurück. Wenn du nostalgische Effekte und den Look von klassischen Kameras magst, dann ist dieses Plugin genau das Richtige für dich. Du kannst Kratzer, Körnung und einzigartige Lichtreflexionen hinzufügen – genau wie bei einem analogen Foto.

Color Efex Pro

Color Efex Pro ist das Plugin, das ich am meisten nutze. Es bietet eine riesige Auswahl an Farbfiltern, die du individuell anpassen kannst. Vom klassischen „Cross-Processing“-Look bis zu kreativen Effekten wie „Glamour Glow“ – die Möglichkeiten sind praktisch endlos. Besonders nützlich finde ich die Funktion, Filter nur auf bestimmte Bereiche des Bildes anzuwenden und gibt mir eine kreative Freiheit.

Dfine

Dfine ist das Rauschunterdrückungs-Plugin der Nik Collection. Bei Aufnahmen mit hohen ISO-Werten kommt es oft zu Rauschen, was die Bildqualität beeinträchtigen kann. Dfine hilft dabei, das Rauschen zu reduzieren und sorgt dafür, dass so viele Details wie möglich erhalten bleiben. Mit den präzisen Anpassungsmöglichkeiten kannst du auch bei hohen ISO-Werten rauscharme Bilder erzielen, ohne dass die Bildqualität spürbar leidet.

HDR Efex Pro

HDR Efex Pro bietet fortschrittliche Werkzeuge zur Erstellung von High Dynamic Range (HDR)-Bildern. Damit kannst du ganz einfach mehrere Belichtungen kombinieren und so die Details in den hellen und dunklen Bereichen eines Bildes maximieren. Und dank der vielen Anpassungsoptionen kannst du den gewünschten HDR-Look ganz nach deinen Vorstellungen anpassen – von realistisch bis kreativ.

Sharpener Pro

Sharpener Pro ist ein Plugin um Bilder zu schärfen. Es sorgt dafür, dass deine Bilder klarer und detailreicher werden. Gleichzeitig werden unerwünschte Artefakte auf ein Minimum reduziert. Die Software passt die Schärfung automatisch an das Ausgangsmaterial und den Verwendungszweck an, damit du immer die besten Ergebnisse erzielst.

Silver Efex Pro

Silver Efex Pro ist ein Klassiker für die Schwarz-Weiß-Bearbeitung. Mit einer Vielzahl an Filtern und Anpassungsoptionen kannst du beeindruckende monochrome Bilder erstellen. Von klassischen Schwarz-Weiß-Looks bis hin zu modernen Interpretationen bietet dieses Plugin alles, was du für kreative Schwarz-Weiß-Fotografie benötigst.

Viveza

Viveza ist ein Tool zur Farbkorrektur und lokalen Anpassung. Mit diesem Plugin kannst du Farben, Belichtung und Kontraste in bestimmten Bereichen eines Bildes feinjustieren, ohne die gesamte Aufnahme zu beeinflussen. Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht verständlich ist.

Möchtest du wissen, wie man Wasserfälle perfekt fotografiert?
In meinem E-Book „Faszination Wasserfallfotografie – Alles was du zum Fotografieren von Wasserfällen wissen musst“ findest du umfassende Tipps und Techniken. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Hol dir jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der Wasserfallfotografie!

Mein Workflow mit den Nik Collection Plugins

Wie du siehst, bietet die Nik Collection eine Vielzahl von mächtigen Plugins. Für mich persönlich ist Color Efex Pro das Herzstück. Es gibt mir viele Möglichkeiten, meine Bilder kreativ zu bearbeiten – sei es durch einfache Farbkorrekturen oder durch spezielle Effekte, die das Bild dramatisch verändern können. Ich liebe die Vielfalt an Filtern und die Möglichkeit, alles auf meine eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Wenn ich Schwarz-Weiß-Fotos bearbeite, ist Silver Efex Pro das Plugin, auf das ich oft zurückgreife, um meinen Bildern den letzten Schliff zu verleihen. Mit seiner großen Auswahl an Schwarz-Weiß-Filtern und vielseitigen Anpassungsoptionen finde ich den perfekten Look für meine Fotos.

Lohnt sich die Nik Collection?

Ich finde, die Nik Collection mit ihren Plugins ist ihr Geld wert. Vor allem, wenn man Color Efex Pro nutzt. Die vielen Filter und Anpassungsmöglichkeiten bieten jede Menge kreativen Spielraum und ermöglichen beeindruckende Effekte und Farbkorrekturen. Neben Topaz Labs * zählt die Nik Collection * für mich zu den unverzichtbaren Plugin-Sammlungen, die ich in meinem Workflow einsetze. Besonders praktisch finde ich, dass man die Plugin-Sammlung sowohl als Standalone-Software als auch als Erweiterung für Lightroom, Photoshop oder sogar Affinity Photo verwenden kann. Das macht sie äußerst flexibel.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach einer leistungsstarken Sammlung von Plugins für die Bildbearbeitung bist, dann ist die Nik Collection * definitiv eine Überlegung wert. Sie bietet eine breite Palette an Tools, mit denen du deine Bilder optimieren und kreativ bearbeiten kannst. Besonders Color Efex Pro ist ein echtes Highlight, und auch die anderen Plugins bieten viele nützliche Funktionen. Zwar ist sie nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach ist die Nik Collection eine der besten Investitionen, die du für deine Bildbearbeitung tätigen kannst. In Kombination mit Topaz Labs * ergibt sich ein unschlagbares Duo, das für nahezu jede Art von Fotobearbeitung perfekt ist.

Wie bei jedem anderen Programm erfordert auch die Nik Collection eine gewisse Einarbeitungszeit, um die Plugins sinnvoll und effizient in den eigenen Workflow zu integrieren. Es gibt eine kostenlose Testversion, mit der du die Software ausprobieren und dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst, bevor du eine endgültige Entscheidung triffst. So kannst du sicherstellen, dass die Nik Collection gut zu deinen Bedürfnissen passt.

Hier kannst du die die kostenlose Testversion herunterladen

Kennst du die Nik Collection schon und hast vielleicht sogar schon mit ihr gearbeitet? Wie findest du die Plugins? Ich würde mich freuen, deine Meinung in den Kommentaren zu lesen!

Viel Spaß beim Ausprobieren oder Testen der Nik Collection!

Stephan

Newsletter

Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte Informationen mit nützlichen Mehrwert zu Themen der Fotografie wie z.B.

kostenloses E-Book Landschaftsfotografie leicht gemacht - 15 hilfreiche Tipps für den perfekten Shot

Außerdem erhaltest du mein E-Book
Landschaftsfotografie leicht gemacht – 15 hilfreiche Tipps für den perfekten Shot
als Willkommensgeschenk

FAQ zur Nik Collection

Die Nik Collection ist eine Sammlung von acht Plugins, die für die Bildbearbeitung entwickelt wurden. Sie deckt Bereiche wie Farbkorrektur, Schwarz-Weiß-Bearbeitung, Rauschreduzierung und HDR-Bildbearbeitung ab.

Die Nik Collection funktioniert als eigenständige Software und lässt sich in Adobe Photoshop, Lightroom und Affinity Photo integrieren.

Die Nik Collection war früher kostenlos, wird heute aber von DxO angeboten und ist kostenpflichtig. Es gibt jedoch eine kostenlose Testversion.

Ja, alle Plugins können als eigenständige Software verwendet werden.

Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Für Farbkorrektur ist Color Efex Pro besonders beliebt, während Silver Efex Pro großartige Werkzeuge für Schwarz-Weiß-Fotografie bietet.

Die Kosten variieren je nach Lizenz und Version. Aktuelle Preise findest du auf der DxO-Website.

Ja, die Benutzeroberfläche ist intuitiv und auch für Einsteiger verständlich. Allerdings braucht es etwas Einarbeitungszeit, um die volle Funktionalität der Plugins zu nutzen.

DxO bietet gelegentlich Sonderangebote oder Rabatte an. Es lohnt sich, regelmäßig die Website zu besuchen oder sich für den Newsletter anzumelden.

Du kannst eine kostenlose Testversion auf der DxO-Website herunterladen, um alle Funktionen auszuprobieren.

Hinweis zur Transparenz (Werbung)
Dieses Produkt habe ich mir selbst gekauft. Ich empfehle es weil ich davon selbst überzeugt bin.

Schreibe einen Kommentar